Montags - Freitags: 07:30 Uhr - 16:30 Uhr
0201 - 47 64 60 26
Visit our FacebookVisit our InstagramVisit our TwitterVisit our LinkedIn

WEBVERSIERT

UNSER BLOG

WISSEN FÜR JEDEN

...
17. Juni 2019
Attributionsmodell - das solltest du wissen

Attributionsmodelle machen Marketingerfolge sichtbar. Sie zeigen die einzelnen Kontaktpunkte in der Customer Journey auf. Doch eine Herausforderung dabei bleibt immer noch, die verschiedenen Marketing-Kanäle, die zum Verkauf geführt haben, richtig zu bewerten. Die verschiedenen Modelle bieten dabei unterschiedliche Vorteile und welche sich für dich eignen, kann sehr von deinem Unternehmen und insbesondere deinem Produkt abhängen. […]

Read More
10. September 2018
Google Quality Rater Guidelines 2019

– UPDATE GOOGLE QUALITY RATER GUIDELINES 2019 – Vieles in der neuen Version der Rater Guidelines stimmt mit der Version von 2018 überein (siehe unten). Neuerungen waren vor allem, dass noch einmal eindringlicher darauf hingewiesen wurde, dass der Inhalt einer Seite mit der Intention von Seite und Suchergebnis übereinstimmen soll und dafür klare Beispiele nennt. […]

Read More
10. Mai 2018
Was macht eigentlich ein Social Media Manager?

“Social Media? Das kann doch ein Werkstudent machen. Jemand aus der Marketing-Abteilung oder von den PR-Leuten kann ja helfen.” Bitte. Nicht. Social Media ist kein Trend oder Hype. Social Media ist ein zusätzlicher Kanal, um mit der richtigen Strategie seine Ziele zu erreichen. Mehr dazu kannst du in dem Blogbeitrag 5 Gründe für Social Media […]

Read More
7. Juni 2017
Shopware News: Warenkorb, Dynamic Produkt Ads, Community Day

Der Shopware Community Day 2017 steht vor der Tür! Nur noch zwei Tage und das Shopware Event des Jahres findet statt. Ganz klar wird es um Shopware 5.3 gehen. Aber auch andere Themen aus dem Shopware Universum werden nicht zu kurz kommen. Ein Blick auf die Speaker-Prominenz und die Vortragsthemen genügt, um das festzustellen. Nach […]

Read More
20. August 2016
Shopware-Plugin: Registrierung deaktivieren

Mit unserem Plugin Registrierung deaktivieren für Shopware 5 können Sie die Kunden-Registrierung abschalten. Das leicht zu installierende Shopware-Plugin bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Sie können konfigurieren, welche Nachricht der Benutzer zu sehen bekommt und ob ein Button zu einer beliebig einstellbaren Seite angezeigt werden soll. Hier kann z. B. auf das Kontaktformular verlinkt werden, um dem Kunden […]

Read More
5. März 2016
Shopware-Plugin: Bild in Kategorie einbinden

Unser Shopware-Plugin Kategoriebild einbinden erlaubt es Ihnen, ganz einfach ein Bild auf den Kategorieseiten anzuzeigen. Sie können einstellen, wie groß das Bild angezeigt und die Kategorieüberschrift ein- oder ausgeblendet werden soll. Erstellt wurde das Plugin für das Shopware 5 Responsive Theme, Anpassungen für andere Themes sind aber ohne Probleme möglich. Schreiben Sie uns einfach über […]

Read More
15. August 2014
Shopware-Theme

Ein gelungenes Shopware-Theme (in Shopware auch als Template geläufig) ist das Fundament für einen ansprechenden Shopware-Shop. Es gibt die Grundstruktur, das Aussehen und den Wiedererkennungswert des Online-Auftritts vor. Auf Basis des Templates werden auf den einzelnen Seiten die Inhalte gestaltet, positioniert und formatiert. Dementsprechend wichtig ist die Erstellung eines individuellen Shopware-Templates als Alleinstellungsmerkmal für das […]

Read More
25. Juni 2014
Google Suchparameter

Google als Suchmaschine ist mittlerweile so gut wie für jeden im Netz ein Begriff, aber dennoch bietet Google mit seiner Suchmaske noch viel mehr Möglichkeiten als man zunächst annimmt. Wir wollen Euch eine kleine Sammlung an Beispielen zeigen, wie man seine Suchergebnisse anhand von Suchparametern in der Suchanfrage optimieren kann, die auch für Webseitenbetreiber nützlich […]

Read More
26. Mai 2014
Google Autocomplete - sinnvoll ist subjektiv

Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gibt es eine Vielzahl an wichtigen und unwichtigen Tools. Einige sind kostspielig, andere günstig bzw. kostenlos – so wie die Google Autovervollständigungs-Funktion. Diese Funktion ist eine gute Ergänzung beim Analysieren von Keywords. Durch die Vervollständigung wird offenbart, welches die häufigsten Wortkombinationen bei der Suche sind. Die Erkenntnis ist allerdings nicht immer […]

Read More
Diese Marken schenken uns ihr Vertrauen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram